Offertvorlage für Schweizer Unternehmen

Sie benötigen eine Offerten-Vorlage für Ihr Business? Dann können wir Ihnen allenfalls behilflich sein. Jetzt Word und Excel Offerte Vorlage herunterladen.

Kostenlose Schweizer Offerte Vorlage mit Anleitung

Nutzen Sie unsere kostenlosen Vorlagen und Muster für Offerten. Selbstverständlich sind Sie änderbar und können frei bearbeitet werden. Ob Excel oder Word spielt keine Rolle, wir stellen beide Varianten zum freien Download bereit.

So einfach erstellen Sie voll digital eine Offerte mit pebe Live!

Greifen Sie schnell und einfach auf bestehende Offerten zu, erstellen Sie Offerten & Co. mit minimalem Aufwand und prüfen Sie Ihre Anforderungen zu 100 % kostenlos.

100% kostenfrei ausprobieren!

Keine Kreditkarte nötig. Keine versteckten Kosten.

Was muss eine Offerte enthalten?

Eine professionelle Offerte sollte folgende Inhalte klar und präzise umfassen, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen beim Kunden zu schaffen:

  1. Leistungsbeschreibung: Klare Angaben zu Produkten/Dienstleistungen, ggf. mit Spezifikationen.
  2. Mengen und Preise: Detaillierte Auflistung von Kosten, Rabatten und ggf. geschätzten Ausgaben.
  3. Lieferzeiten: Präzise Zeitangaben oder Projektphasen mit Terminen.
  4. Versand/Verpackung: Transparenz bei Versandart und -kosten.
  5. Zusätzliche Spesen: Ausweis von Reisekosten, Verpflegung etc.
  6. Zahlungsbedingungen: Fristen, Bankverbindungen, ggf. Teilzahlungen.
  7. AGB: Verweis oder Beilage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  8. Zusatzdetails: Nutzungsrechte, Regelungen für Zusatzaufwände etc.
  9. Formalia: Name/Adresse, Offertdatum, Gültigkeit, Preise inkl. MwSt.

Klare und präzise Inhalte schaffen Vertrauen und vermeiden Missverständnisse.

Offerte Vorlage richtig ausfüllen (Anleitung):

Haben Sie ein eigenes Logo? Gestalten Sie das Layout der Rechnung individuell mit Ihrem Fimenlogo und bearbeiten Sie die Word oder Excel Rechnungsvorlage frei nach Ihren Wünschen bzw. Ihrem Corporate Design.

Bei Rechnungen gibt es Pflichtangaben (mehr zu Pflichtangaben einer Rechnung), die aus juristischen Gründen unbedingt eingehalten werden müssen. Folgend finden Sie die relevanten Punkte aufgeführt:

  1. Download der für Sie passenden Offertvorlage – Word oder Excel.
  2. Die Adressdaten der eigenen Firma geben Sie links oben ein und gleich unterhalb die Adressinformationen des Empfängers.
  3. Oben rechts haben Sie einen genügend grossen Bereich für Ihr eigenes Firmenlogo. Folgende Felder sind zu erfassen:

Offertnummer: Wie bei der Rechnungsnummer sollten die Offertnummern eindeutig sein, damit keine Verwirrungen entstehen. Das System bestimmen Sie.

Offertdatum: Es handelt sich um das Datum, wann Sie die Offerte geschrieben haben.

Kundennummer: Wenn Sie die Offerte einem bestehenden Kunden senden, kommt hier seine Nummer hin. Für einen Interessenten vergeben Sie eine neue Nummer.

Ansprechpartner: Damit erhält der Kunde bzgl. der Rechnung einen konkreten Ansprechpartner, damit er ihn bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren kann.

  1. Sinnvollerweise wird beim Betreff die Offertnummer eingetragen (wie z.B. Offert-Nr. 1001).
  2. Nach dem Betreff kommt der Kopftext. Darin können Sie auf Wunsch weiterführende Informationen hinschreiben.
  3. In der Folge erfassen Sie Ihre Artikel und Dienstleistungen. Dabei sollten Sie die Bezeichnung, Menge, den Einzelpreis sowie gegebenenfalls Skonto oder Rabatte und den Gesamtpreis pro Position erfassen, damit es für den Kunden nachvollziehbar ist. Die Gesamtsumme aller Positionen ohne Mehrwertsteuer sowie der totale Rechnungsbetrag inkl. Mehrwertsteuer sind unbedingt anzugeben.
  4. Im Anschluss haben Sie einen weiteren freien Bereich für einen Text und auf Wunsch für Ihre Signatur.
  5. Am Schluss der Offerte steht der Fusstext, wo nochmals die Ihre vollständigen Firmeninformationen mit Kontaktmöglichkeiten wie Telefonnummer, E-Mail, Webseite. Sonstige Informationen, die im Fusstext platziert werden können sind Kontoangaben wie Name der Bank, IBAN bzw. Kontonummer und bei Bedarf BIC/Bankleitzahl sowie die MWST-Nr. Der Name des Geschäftsführers kann freiwillig angegeben werden.
  6. Die fertige Vorlage kann anschliessend gespeichert und ausgedruckt werden. Zusätzlich kann sie als PDF per E-Mail verschickt werden. Zur Erstellung folgender Offerten können Sie die Word oder Excel Vorlage zentral zur weiteren Verwendung speichern.

Kostenlose Offerte Vorlage Schweiz im Excel- und Word-Format

Hier findest du unsere Offerten-Vorlagen zum kostenlosen Download. Jetzt professionelle Offerte erstellen.

Offerte Word Vorlage

Download Vorlage als Word-Datei:

Word Logo

Docx Vorlage herunterladen

Offerte Vorlage Excel

Download Vorlage als Excel-Datei:

Excel Logo

Exl Vorlage herunterladen

Software statt Vorlage?

Sie schreiben regelmässig Offerten und dies raubt Ihnen wertvolle Zeit? Mit dem Rechnungsprogramm pebe Live erstellen Sie Offerten mit wenigen Klicks, vermeiden Fehler und haben den Status Ihrer Offerten jederzeit im Blick!

Offerte voll digital erstellen mit pebe Live

Das manuelle Erstellen von Offerten, Proforma-Rechnungen und Quittungen gehört mit pebe Live der Vergangenheit an. Kleinunternehmen im Handwerks- oder Dienstleistungsbereich können sich ab sofort auf eine intuitive und benutzerfreundliche Software verlassen, die den gesamten Prozess automatisiert und vereinfacht.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  1. Zeit und Nerven sparen: Erstelle Offerten und Rechnungen mit wenigen Klicks – keine komplizierten Vorlagen oder doppelte Dateneingaben mehr.
  2. Alles im Griff: Speichere und organisiere alle Dokumente zentral an einem Ort und finde Belege im Handumdrehen wieder.
  3. Kunden begeistern: Versende Rechnungen schnell und unkompliziert per E-Mail oder als PDF – das sorgt für Vertrauen und Zufriedenheit.
  4. Sicherheit beim Einstieg: Teste pebe Live kostenlos und profitiere von persönlichem Support, um sicherzustellen, dass die Software perfekt zu deinen Anforderungen passt.
  5. Risikofrei testen: Kostenlose Testphase und persönlicher Support erleichtern den Einstieg.

Warum pebe Live?

  • Automatisierte Prozesse: Sparen Sie wertvolle Zeit durch automatisierte Schritte bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Offerten und Rechnungen.
  • Benutzerfreundlich und intuitiv: Selbst ohne Buchhaltungskenntnisse können Sie pebe Live sofort einsetzen und Ihre administrativen Aufgaben effizient erledigen.
  • Mehr Zeit für Ihre Kerntätigkeit: Reduzieren Sie den Aufwand in der Buchhaltung und widmen Sie sich den Dingen, die wirklich wichtig sind – Ihren Kunden und Ihrem Unternehmen.

 

Starte jetzt mit pebe Live und erlebe, wie einfach und effizient Offerten- und Rechnungsstellung sein kann!